Contents
Unter den spanischen Küstenregionen gehört die Provinz Valencia zu den begehrtesten, sowohl als Zweitwohnsitz als auch als ganzjährig bewohnbarer Ort. Eine perfekte und ausgewogene Mischung aus natürlicher Umgebung und fantastischen Stränden und der Nähe und Fülle von Dienstleistungen, Gastronomie, Infrastrukturen und historischem und kulturellem Reichtum, die Einheimische und Ausländer gleichermaßen anzieht. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen alle Vorteile des Lebens in Valencia vor. Worauf warten Sie noch?
Warum in Valencia leben?
Es ist schwierig, diese Frage mit vier oder fünf Gründen zu beantworten, denn die Vorteile des Lebens in Valencia scheinen nie zu enden. Hier sind einige der offensichtlichsten, aber wir empfehlen Ihnen, sie selbst zu entdecken.
Ein außergewöhnliches Klima
Menschen aus der ganzen Welt wählen Valencia, seine Provinz und seine Küsten aus einem einzigen Grund zum Leben: dem Klima. Wenn die Sonne mehr als 300 Tage im Jahr scheint, lebt man auf eine andere Art und Weise. Außerdem sind die Temperaturen dank des Einflusses des Meeres mild: Die Winter sind nicht zu kalt – sie sinken in der Regel nicht unter 10ºC – und die Sommer sind zwar heiß wie im gesamten Mittelmeerraum, aber nicht extrem.
Das bedeutet, dass Sie das ganze Jahr über Aktivitäten im Freien genießen können. Mitte Januar können Sie am Strand spazieren gehen, Wassersport treiben oder sich mit Freunden zu einem Abendessen auf der Terrasse treffen, egal zu welcher Jahreszeit. Kurzum, ein privilegiertes Klima, das das Leben in Valencia zu einem echten Luxus macht.

109 Kilometer Strände
Dieses gute Klima ermöglicht es Ihnen natürlich auch, die herrlichen Strände der Provinz zu nutzen. Darunter befinden sich einige der besten Spaniens, wie der Strand von Canet de Berenguer oder der Strand La Dehesa in El Saler. Die Küste weist kaum geografische Besonderheiten auf und begünstigt daher die Existenz großer Sandstrände mit Dünen und Vegetation, die in sauberem Wasser enden. Es handelt sich in der Regel um breite Strände, die sich für die ganze Familie eignen, zum Schwimmen, Spazierengehen, Sport treiben, Lesen, Windsurfen, Segeln…
Wir besuchen sie am liebsten außerhalb der Hochsaison, wenn es ruhiger ist und weniger Besucher da sind. Die Monate Mai und Juni vor dem Sommer und September und Oktober danach sind ideal, um sie in ihrer ganzen Pracht zu entdecken.
Ein nachhaltiges Reiseziel
Die Provinz Valencia und vor allem ihre Hauptstadt zeichnen sich auch durch einen herausragenden Lebensstil und Umweltschutz aus, was sie zu einem Reiseziel macht, in dem die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielt. Die Stadt wurde sogar zur “Grünen Hauptstadt Europas 2024” ernannt, eine Auszeichnung der Europäischen Kommission, die die Bemühungen der Stadt zur Verbesserung der Umwelt und der Lebensqualität würdigt, einschließlich des Ziels, bis 2030 eine kohlenstoffneutrale Hauptstadt zu werden.
Dies geht Hand in Hand mit dem effizienten und rücksichtsvollen öffentlichen Verkehr – Straßenbahn, Metro und Elektrobusse – und dem Engagement für nachhaltige Mobilität durch die Fußgängerzone und die Förderung von Fahrradwegen.
Außerhalb der Stadt ist die Provinz Valencia führend beim Schutz von Grünflächen und der Förderung der Pflege einzigartiger Umgebungen wie der Albufera, der Quesa-Seen und der Calderones-Route.

Ein Reichtum an Kultur und Erbe
Ein Besuch in Valencia bedeutet, in die Traditionen, die Geschichte und die Kultur einzutauchen, die bis in die heutige Zeit erhalten geblieben sind. Museen, Kunst, Design, Innovation, Wissenschaft, Musik, Architektur… Alles hat seinen Platz in einer Provinz mit einer tausendjährigen Geschichte, von der wir noch immer lernen können.
Einige der Orte, an denen diese Geschichte am deutlichsten zu spüren ist, sind die Altstadt von Valencia – voller Kopfsteinpflaster, beeindruckender Gebäude und lauschiger Plätze – und charmante Dörfer wie Bocairent, Xàtiva, Chelca und Sagunto mit seiner imposanten Burg.
Und natürlich werden Kultur und Kunst in Einrichtungen wie der Stadt der Künste und Wissenschaften in Valencia und dem Museum der Schönen Künste sowie in Kulturrouten in der ganzen Provinz wie der Borgia-Route an Orten wie dem Herzogspalast in Gandia, dem Schloss von Xàtiva oder den Fresken in der Kirche San Nicolás in València gefeiert.
Lebensqualität und Möglichkeiten
All das (und noch viel mehr) macht die Provinz und die Küste Valencias zu einem wunderbaren Ort, an dem das Leben mit weniger Dringlichkeit gelebt wird, oder zumindest mit mehr Verbindung zur Natur und mehr Möglichkeiten zur Entspannung. Nicht umsonst wurde die Hauptstadt in dem berühmten InterNations-Ranking zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt.
Außerdem ist sie ein perfekter Ort für junge Leute, Familien, Rentner, Ausländer… Valencia verfügt über gute Universitäten und Studienzentren sowie eine Vielzahl von Schulen, auch internationalen. Es gibt ein breites Angebot an Freizeit-, Gesundheits-, Einkaufs- und Sportmöglichkeiten, und die Valencianer sind für ihre Freundlichkeit und entspannte Einstellung bekannt.
Wer würde bei all diesen Vorteilen nicht gerne in Valencia leben wollen? Bei Sonneil bieten wir Ihnen die besten Wohnungen in Meeresnähe an der Küste Valencias.